Hochaufgelöste Fotos der Auktion 51 am 3. Mai 2025
Glas
Lot 316Becher, Hirschberger Tal, Niederschlesien, um 1710/20, zwei Stück
Groß und kleines dickwandiges Glas in Becherfor...
911-2
>>
Lot 317Becher mit "tre kronor", Schweden, um 1700
Leicht mattes, dickwandiges Glas. Becherform, teilweise mit Kugelschliff...
911-1
>>
Lot 318Deckelbecher, Niederschlesien, um 1715 -1720
Farbloses Glas mit floralem Mattschnitt in vertikalen Facetten. Hauben...
911-3
>>
Lot 319Fußschalen, Jean Beck, München, 2 Stück
Entwurf Jean Beck (1862 Mettlach -1938 München). Blaues Glas. H 11,2 cm...
913-14
>>
Lot 320Kelche mit bekröntem L, deutsch, Ende 18./Anfang 19. Jh., 4 Stück
Farbloses, dickwandiges Glas. Stand und Schaft ...
911-14
>>
Lot 321Kelchgläser, Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh., ein Paar
Farbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit umgeschlag...
911-8
>>
Lot 322Kelchgläser, Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh., zwei Stück
Entfärbtes Glas. 1. Ein bekröntes Rundmedaillon mit dem Mo...
911-19
>>
Lot 323Kelchgläser, Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh., zwei Stück
Farbloses Glas. 1. Mit kursächsischem Wappen mit Resten von...
911-10
>>
Lot 324Kelchgläser, Sachsen, um 1740, ein Paar
Farbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit umgeschlagenem Rand. ...
911-9
>>
Lot 325Kelchglas, deutsch, 19. Jh.
Farbloses Glas. Kuppa mit reichhaltigem, geschnittenem Arabesken-Dekor. Massiger, gedru...
911-16
>>
Lot 326Kelchglas, Ostdeutschland, nach 1713
Runder leicht erhöhter Stand mit facettiertem Baluster Schaft und gedrückt...
911-7
>>
Lot 327Kelchglas, Sachsen, 1744
Hochzeitsglas mit geschnittenem Monogramm "A.H.S.F." sowie Datierung 1744, Pflanzenwedel u...
911-20
>>
Lot 328Kelchglas, Sachsen, 18. Jh.
Farbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaf...
911-11
>>
Lot 329Pokal, Schreiberhau, um 1730
Farbloses Glas, leicht violettstichig. Runder leicht ansteigender Stand mit facettiert...
911-5
>>
Lot 330Pokal, Schreiberhau (Szklarska Poreba), Preußler Glashütte Weißbach, um 1730
Farbloses Glas, leicht violettstich...
911-4
>>
Lot 331Pokalglas, deutsch, um 1800
Farbloses Glas. Leicht ansteigender, breiter, runder Stand mit massivem Balusterschaft ...
911-17
>>
Lot 332Schale, Josef Rindskopf Söhne, Teplitz, Schönau, um 1900/1905
Pepita Hyacinth. Farbloses Glas mit grünen Silberg...
931-10
>>
Lot 333Schnapsbecher, Hirschberger Tal (Kotlina Jeleniogorska), um 1750
Farbloses Glas, leicht violettstichig. Runder Stan...
911-6
>>
Lot 334Schulterflaschen, Deutsch, wohl alpenländisch, 2. Hälfte 18. Jh., zwei Stück
Farbloses Glas mit farbiger, floral...
911-15
>>
Lot 335Vase, Böhmen, um 1900
Farbloses Strukturglas. Verschiedenfarbig irisierend überfangen. Leicht ovale Balusterform ...
913-2
>>
Lot 336Vase, Bottiglia della Serie Giano, für Ettore International, Italien, Murano, 1986
Entwurf Lino Tagliapietra (geb....
932-1
>>
Lot 337Vase, Fritz Heckert, 1901
Farbloses Glas, rot überfangen mit metallgelben Wellenlinien. Viereckiger Korpus mit ger...
913-1
>>
Lot 338Vase, Jean Beck, München, zwei Stück
Entwurf Jean Beck (1862 Mettlach -1938 München). Trompetenform, blaues Glas...
913-13
>>
Lot 339Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1898
Blaues Glas. Dreifach gedrückte Wandung mit silbrig-gelben Papillondekor...
913-6
>>
Lot 340Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1898
Blaues Glas mit irisierendem Papillon-Dekor. Kuglige Form mit dreifach ge...
913-4
>>
Lot 341Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1899
Blaues Glas, Gedrückte Kugelform mit blau irisierendem "Cobat Papillon" ...
913-7
>>
Lot 342Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, Jugendstil, um 1900
Farbloses Glas mit gekämmter Fadenauflage in goldgelb, irisi...
913-9
>>
Lot 343Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900
Farbloses Glas. Gedrehte Balusterform mit orange-irisierendem Überfang-P...
913-8
>>
Lot 344Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, Jugendstil, um 1900
Grünes Glas. Metallisch irisierender Überfang. Dekor "Creta...
913-10
>>
Lot 345Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900
Farbloses Glas. "Candia Papillon" Dekor. Gedrungene Balusterform mit vier...
913-12
>>
Lot 346Vasen, Loetz Witwe, Böhmen, Jugendstil, Anfang 20. Jh., 2 Stück
Tango Gläser, orange mit schwarz, drei Henkeln, ...
913-16
>>
Lot 347Vase, Opalino, Murano, Venini & C, 1992
Balusterform. Überfangglas, farblos, weiß und blau, Stand schwarz. H 29 c...
932-2
>>
Lot 348Vase, Wilhelm Kralik Sohn, Böhmen, Jugendstil, 1900 -1910
Modell "Rigarree". Konische Vase mit dreifach auslappend...
913-3
>>
Lot 349Vase, Wilhelm Kralik Sohn, Böhmen, um 1900
"Streifen und Flecken". Grau-bläuliches Glas mit grünem Faden-und Lin...
913-11
>>
Lot 350Vasen, Loetz Witwe, Böhmen, Jugendstil, Anfang 20. Jh., 2 Stück
Tango Gläser, orange mit schwarz, H 15,7 cm und ...
913-15
>>
Lot 351Vasen, WMF Myra, Geislingen, 1936, ein Paar
Farbloses Glas. Kannelierte Balusterform. Violett und gelblich irisiere...
913-5
>>
Lot 352Walzenkrug für einen Schneider, Sachsen, 1. Hälfte 18. Jh.
Farbloses Glas mit Mattschnitt. Kleine Kugelblänkunge...
911-12
>>
Lot 353Walzenkrug mit kursächsischem Wappen, Sachsen, 18. Jh.
Farbloses Glas mit Dekoration im Mattschnitt. Wappen mit Pf...
911-13
>>