Kreuzgang mit Blick auf ein Kloster im Winter. 1848. Öl auf Leinwand, doubliert. 50 x 57 cm. Links unten signiert und datiert. Eine kleine hinterlegte Stelle. Gerahmt. -Von 1832 -1836 bearbeitete Hasenpflug einen Auftrag in Köln und begegnete hierbei Carl Friedrich Lessing. Hasenpflug erhielt durch Lessing Anregungen, die ihn dazu führten, sich von der in Berlin gepflegten realistisch-nüchternen Darstellung der Architektur abzulösen und einen romantisch-verklärenden Stil im Sinne der Düsseldorfer Malerschule zu verfolgen. Es entstanden in der Folge viele Werke mit, häufig winterlichen, Motiven, wie Ruinen und Kapellen. Hasenpflug gehörte zusammen mit Eduard Gärtner und Erdmann Hummel und Johann Heinrich Hintze zu den bedeutendsten deutschen Architekturmalern seiner Zeit (Wikipedia). -Provenienz: Seit vier Generationen im gleichen Familienbesitz. (940-4)