Farbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaft. Trichterförmige Kuppa, am Ansatz massiv mit eingestochener Luftblase und geschnittenem, gespiegeltem Monogramm EBF in verziertem Medaillon mit Blumenkrone sowie weiterem fein geschnittenem Bandelwerk und Pflanzen. Matt geschliffener Lippenrand. H.: 15,2 cm. Schwedische Sammlung. -Vgl. Haase, Sächsisches Glas. Geschichte Zentren Dekorationen, Leipzig München, 1988, Kat. Nr. 276. (911-11)